Dieser Platz ist reich an historischen und architektonischem Zeugnissen: ein Mix zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Diese Mischung wird vom Eingangstor bis hin zum Bastion der aragonischen Mauer (XV. Jahrhundert) eingegrenzt. Die Hauptsehenswürdigkeiten sind die Kathedrale (XI. Jahrhundert), die S. Giovanni al Sepolcro Kirche (XI. Jahrhundert), die Christuskirche (XIII. Jahrhundert), der Palazzo Granafei-Nervegna (XVI. Jahrhundert), der Säulengang der Ritter der Tafelrunde (XIII Jahrhundert), die Loggia des Palazzo Balsamo (XIV Jahrhundert), das archäologische Provinzmuseum Francesco Ribezzo (XIX. Jahrhundert), das archäologische Gebiet S.Pietro degli Schiavoni (römische Epoche), der De Torres Springbrunnen (XVI. Jahrhundert) und das Neue Verdi Theater (2006).