Die schmale Seufzerbrücke ist 11 Meter lang und aus Kalkstein gebaut. Im Jahr 1600 begann die Konstruktion und dauerte circa 2 bis 3 Jahre. Die Funktion dieser Brücke bestand darin, den Dogenpalast mit dem neuen Gefängnis zu verbinden, und davon wurde auch der Name abgeleitet. Dieser bezeichnet den letzten Seufzer des Gefangenen, mit welchem er einen letzten Blick auf seine Geliebte wirft, bevor er eingesperrt wird.