Hierbei handelt es sich um einen Kalender, der 24 kleine Türchen hat. Ab dem 1. Dezember macht man jeden Tag ein Türchen auf. Das letzte Türchen öffnet man an Heiligabend. Adventskalender gibt es mittlerweile mit den unterschiedlichsten Füllungen. Ganz klassisch mit Schokolade, aber auch Spielzeug für die Kinder, Tee und Bier sind keine Seltenheit. Das ist ein typischer Weihnachtsbrauch um die Weihnachtszeit zu verkürzen.