Dieses Jahr wird das 182. Oktoberfest gefeiert. Alles begann am 12. Oktober 1810, wo ein Pferderennen zu Ehren des Kronprinzen Ludwig und der Prinzessin Therese organisiert wurde. In den darauffolgenden Jahren entwickelte es sich, es kamen Karussells, sowie Schaukeln, Kletterbäume und vieles mehr hinzu. Ab 1819 wurde die Organisation dieses Festes von den Münchner Stadtväter übernommen. Ab 1880 wurde durch Genehmigung der Stadtverwaltung auch Bier auf dieser Veranstaltung verkauft. Am Anfang wurden Zelte und Buden aufgebaut, heute werden große Bierhallen, um die große Besucherzahl unterzubringen, aufgebaut. So kam es zum heut bekannteste deutschen Volksfest.