Aufzufinden im Bezirk Pankow, heute kann man sagen, dass es ein schöner Stadtteil Ostberlins geworden ist, und das dieser Teil sich nach der Wende sehr entwickelt hat. Vor dem Mauerfall war dieser eines der ärmsten Stadteile, wo am Anfang meistens Arbeiter in ihren Mietkasernen lebten, und die sich dann während der DDR leerten. Mit ungefähr 150.000 Einwohnern ist es der "kreative Teil", wo insbesondere Künstler, Studenten und junge Freiberufler leben. Trotz seines Bohemienflair, leben viele Familie im Prenzlauerberg Viertel und die Geburtensrate ist hier sehr hoch. Im Moment ist der Teil mit seinen Bioladen und Restaurants sehr in Mode gekommen und wird immer mehr von Leute besucht, die ein alternatives Leben führen wollen.