Der bedeutendster Lyriker Frankreichs kam am 9. April 1821, als Sohn eines wohlhabenden Verwaltungsbeamten und englischen Mutter, zur Welt. Mit sechs stirbt sein Vater, da seine Mutter in Kürze wieder heiratet entwickelt er sich schnell zu einem schwierigen Jungen. Ab 1838 beginnt er Gedichte zu schreiben. In der Studienzeit fängt er an den Pariser Literaten- und Künstler-Bohème- Kreis zu besuchen. Der französische Schriftsteller konsumierte des Öfteren Haschisch, Opium und Alkohol. 1866 erlitt er einen Schlaganfall, ein Jahr später stirbt er. Der Übersetzer von E.A. Poe hinterließ Schriften über Lyrik, Kurzprosa, Essays, Autorenporträts und Buchkritiken.