Die Felsendenkmäler von Kappadokien bescheren einen unvergesslichen Eindruck. Die Landschaft dieser in Mittelanatolien gelegenen Region ist von Vulkanausbrüchen geprägt. Wind und Wasser haben die Bauten der damaligen Bewohner einzigartig geformt. Auch unterirdisch geht das Staunen weiter: In den verzweigten Höhlensystemen gibt es knapp 40 in Stein gehauene Dörfer, in denen früher an die 20.000 Menschen gewohnt haben.