Der europäische Aufklärer des 18. Jahrhundert, dessen Geburtsname François-Marie Arouet war, kam am 21. November 1694 auf die Welt. Nach dem Tod seiner Mutter, kam er ins Internat, schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft fürs Schreiben, doch dies gefiel seinem Vater nicht, sein Willen war es Jurist zu werden, wie einst Voltaires Bruder. Doch nichts konnte diese Liebe stoppen, durch seinen einzigartigen Stil schaffte er es zum französischen, englischen und preußischen Hofe. Nach einigen Wirbeln zog er sich zuerst auf Schloss Cirey in der Champagne zurück, dann auf Schloss Sceaux, wo er im Alter von 83 Jahren starb. Seine Stücke kamen nicht immer positiv an, sie wurden meist nicht verstanden, aber er wurde trotzdem zum größten Epiker Frankreichs. Als Philosoph kämpfte für die Gleichberechtigung der Bürger vor dem Gesetzt, und mit Ironie und Humor kritisierte er die Nöte seiner Zeit, sowie auch persönliche Antagonisten. Als Schriftsteller hinterließ er ein riesiges Vermögen mit naturwissenschaftlichen philosophischen, historischen Schriften.